Berlin Geschäfte und Öffnungszeiten
Ortsteile von Berlin
- Mitte
- Charlottenburg
- Moabit
- Bezirk Steglitz-Zehlendorf
- Halensee
- Wilmersdorf
- Nikolassee
- Hansaviertel
- Bohnsdorf
- Spandau
- Tegel
- Borsigwalde
- Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
- Kreuzberg
- Gesundbrunnen
- Steglitz
- Rahnsdorf
- Wedding
- Westend
- Bezirk Spandau
- Konradshöhe
- Friedrichshain
- Bezirk Reinickendorf
- Reinickendorf
- Alt-Hohenschönhausen
- Bezirk Lichtenberg
- Fennpfuhl
- Neukölln
- Alt-Treptow
- Tiergarten
- Schöneberg
- Prenzlauer Berg
- Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
- Marzahn
- Haselhorst
- Buch
- Adlershof
- Lichterfelde
- Schmöckwitz
- Dahlem
- Wittenau
- Köpenick
- Bezirk Marzahn-Hellersdorf
- Biesdorf
- Lankwitz
- Tempelhof
- Kladow
- Oberschöneweide
- Bezirk Neukölln
- Hakenfelde
- Bezirk Treptow-Köpenick
- Weissensee
- Bezirk Tempelhof-Schöneberg
- Grunewald
- Wannsee
- Charlottenburg-Nord
- Wilhelmstadt
- Altglienicke
- Plänterwald
- Baumschulenweg
- Britz
- Hellersdorf
- Kaulsdorf
- Lichtenberg
- Hermsdorf
- Mahlsdorf
- Friedenau
- Pankow
- Heiligensee
- Gatow
- Mariendorf
- Lichtenrade
- Zehlendorf
- Schmargendorf
- Buckow
- Rudow
- Siemensstadt
- Waidmannslust
- Falkenhagener Feld
- Niederschönhausen
- Karlshorst
- Frohnau
- Rummelsburg
- Friedrichsfelde
- Friedrichshagen
- Marienfelde
- Gropiusstadt
- Bezirk Pankow
- Lübars
- Heinersdorf
- Französisch Buchholz
- Falkenberg
- Karow
- Staaken
- Märkisches Viertel
- Blankenfelde
- Wilhelmshagen
- Neu-Hohenschönhausen
- Müggelheim
- Johannisthal
- Hessenwinkel
- Treptow-Köpenick
- Karolinenhof
- Steglitz-Zehlendorf
- Niederschöneweide
- Wilhelmsruh
- Seelow
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Malchow
- Stadtrandsiedlung Malchow
- Wartenberg
- Schmöckwitzwerder
- Sprengelkiez
- Wildau
- Klebitz
- DE
-
Neue/geänderte Öffnungszeiten
- Steve Urban Umzüge, Berlin
- gezett-FotoStudio, Berlin
- Frühsammers, Berlin
- Ernst, Berlin
- Coda, Berlin
- Eins44, Berlin
- Volt, Berlin
- Orania, Berlin
- Horváth, Berlin
- Richard, Berlin
- Tim Raue, Berlin
- Nobelhart & Schmutzig, Berlin
- Herz & Niere, Berlin
- Tulus Lotrek, Berlin
- Colette, Berlin
- DUKE, Berlin
- Le Faubourg, Berlin
- Cinco by Paco Pérez, Berlin
- Hugos, Berlin
- POTS, Berlin
Branchen/Kategorien
- Restaurant
- Cafe
- Schnell-Restaurant-Imbiss
- Apotheke
- Kindergarten
- Bäckerei
- Frisör
- Bekleidung
- Kneipe
- DHL Paketshop
- Supermarkt
- Hermes Paketshop
- Bar-Nachtlokal
- Nachbarschaftsladen-Lebensmittelgeschäft-Tante-Emma-Laden
- Geldautomat
- Arzt-Facharzt
- Firma
- Hotel
- Bank-Geldinstitut
- Florist-Blumenladen-Blumenhandel
Wikipedia über Berlin
Berlin ( [bɛɐ̯ˈliːn]) ist Hauptstadt und als Land eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands und die einwohnerstärkste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben knapp 4,7 Millionen Einwohner, in der Metropolregion Berlin/Brandenburg gut sechs Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Berliner Bezirken. Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.
Im Jahr 1237 erstmals urkundlich erwähnt, war die Stadt in der Geschichte Berlins Residenz- und Hauptstadt der Mark Brandenburg, des Königreichs Preußen und Deutschlands. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unterlag die Stadt 1945 dem Viermächte-Status: Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während West-Berlin sich eng an die alte Bundesrepublik Deutschland anschloss. Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück. Seit 1999 ist die Stadt Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Bundestages, des Bundesrates sowie der Bundesministerien und zahlreicher Botschaften.
Zu den bedeutenden Zweigen der Wirtschaft Berlins gehören unter anderem der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnologien, die Bau- und Immobilienwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik sowie die Messe- und Kongresswirtschaft. Die Stadt ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt des Schienen- und Luftverkehrs. Berlin zählt zu den aufstrebenden, internationalen Zentren für innovative Unternehmensgründer und verzeichnet jährlich hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen.
Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Massenmedien und Wissenschaften. Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Berlin, der Sport in Berlin und die Museen in Berlin genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eines der meistbesuchten Zentren des Kontinents. Architektur, Festivals und Nachtleben sind weltweit bekannt.
Quelle: wikipedia.deBevölkerungsentwicklung von Berlin der letzten Jahre
Jahr | 1987 | 1995 | 2001 | 2011 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3.260.000 | 3.471.418 | 3.388.434 | 3.292.365 | 3.421.829 | 3.469.849 | 3.520.031 | 3.574.830 | 3.613.495 | 3.644.826 |